Zugleich habe ich noch die Feder und die Pullstraps getauscht.
Hier das alte Markisentuch, auf der rechten Seite war der Rand schon ausgefranzt (ist aber auf den Bildern nicht zu sehen)
2.jpg
1.jpg
Hier musste der Halter mal neu lackiert werden, da die original weiße Farbe durchkommt. ich habe mir dann aber einen Halter in schwarz gedruckt und noch mal schwarz lackiert.
Alt
3.jpg
Neu, sollte vielleicht öfter fahren, schon wieder Spinnengewebe dran.
6.jpg
7.jpg
19.jpg
Also Markisentuch demontiert. Die Demontage des Tuches habe ich aber anders gemacht wie in vielen Videos im Netz gezeigt. Die Aufweitung des Kederschlitzes in der Alurolle mit einem Bohrer fand ich schon arg brutal. Ich habe auf der rechten Seite wenn man davor steht (das ist die Seite ohne Feder) den Arm demontiert und das Endstück ausgebaut. Damit die Rolle oben bleibt, habe ich nur den Arm wieder reingesteckt und befestigt. Somit ist ein astreiner Zugang zum Kederschlitz und alles ohne aufbohren.
10.jpg
8.jpg
9.jpg
Die Feder musste auch getauscht werden. Da sich das Tuch nur noch mit Hilfe eingerollen lies. Holgi hatte mir ja schon eine nachgebaute Feder zukommen lassen.
Also Feder ausgebaut. Leider hat da wohl schon einmal jemand rumgefummelt. Das eine Endstück war gekürzt und an dem anderen Endstück auch schon rummanipuliert.
Diese Endstücke konnte ich nicht verwenden. Wie sich dann später rausstellte sind die beiden Endstücken mit einer Stange verbunden die bei mir gefehlt hat. Das wusste ich aber zu dem Zeitpunkt noch nicht. Also habe ich erstmal die Welt durchsucht und war etwas ratlos. Eigentlich habe ich eine Carefree Omega 1 die Endstücke bestanden aber aus Teilen der Omega 1 und 2.
So welche Feder nun? Für die Omega 1 brauche ich die R00590 und für die Omega 2 die R00731. Nun, Mut zur Lücke und die R00731 bestellt.
Hier das Bild der alten Feder
4.jpg
Hier die neue mit Verbindunsgstange zwischen den beiden Enden
5.jpg
Die bestellte Feder passt perfekt. Also alles wieder zusammengebaut, die Feder 16 Umdrehungen gegen den Uhrzeigersinn vorgespannt (Abhängig von der Länges des Tuchs) und mit einem Ölfilterschlüssel gesichert. Das neue Markisentuch eingezogen. Das Tuch habe ich bei www.abdeckhauben-shop.de bestellt. Nach einem kurzen Telefonat war es auch möglich das Markisentuch mit integriertem Volant zu bestellen. Musste nur eine kleine Skizze nachreichen. Lieferzeit ca. 18 Tage. Bestellt habe das hier:
Markisentuch.jpg
Das neue Tuch
12.jpg
Gespannte Rolle
11.jpg
Eingezogenes Tuch, ging auch allein ganz gut, zu zweit wärs einfacher gewesen.
13.jpg
14.jpg
Der Keder in der Kederleiste am Dach vom Moho, wird ja scheinbar bei den Amis mit einer Schraube gegen verrutschen gesichert. war bei mir zumindest so und ist auch in diveren Videos zu bestaunen. Finde ich genauso brutal einfach eine Schraube in die Wand zu drehen. Ick war da mal ein wenig kreativ und habe mir am PC einen klemmbaren Kederstopp konstruiert. Nun ist der Keder gegen verrutschen gesichert und ich muss dafür keine sinnlose Schraube in die Fassade drehen.
Mein gedruckter Kederstopp
15.jpg
16.jpg
Kann sagen, mit der neuen Feder rollt das Ding auf wie Sau. Noch 3 Umdrehungen mehr beim Vorspannen und das Ding zieht den ganzen Slideout rein

Bei dem Umbau musste ich aber festellten das die Pullstraps auch schon nicht mehr die originalen waren, zudem waren dei Hellblau. Also die auch noch neu. Aber dazu später mehr.