Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Nachrüstung Codeschloss
Einklappen
X
Einklappen
-
Nachrüstung Codeschloss
Nun war es mal Zeit das Codeschloss zu montieren, liegt ja schon seit Oktober 2021 rum
Aufgabe 1: Actuator mit dem Schloss mechanisch zu verbinden
1.jpg
IMG_1440.jpg
Schloss ohne Türschild auf der Innenseite. Das hat schon Serienmäßig die Bohrung um die Betätigungsstange aufzunehmen.
2.jpg
Für den Actuator musste ich dann die Tür von Innen aufschneiden
3.jpg
Noch ein Gebhäuse für den Actuator gedruckt und mit Dekalin MS5 eingeklebt
Das ganze mit dem Schloss verbunden.
6.jpg
Hier mit gedruckten Deckel
6.1.jpg
Aufgabe 2: Actuator verkabeln
Der Actuator arbeitet mit 12 V. Die Betätigungsrichtung (Auf/Zu) wird durch Änderung der Polarität erreicht.
Dazu mussten jetzt noch 2 Adern von der Tür über die Türzarge zum Steuergerät verlegt werden.
Trimark hat Türübergänge mit offenen Kontakten im Lieferumfang die ich hier auch benutzt habe. Diese führen aber nur 12 V für die Sekunde wo die Tür geöffnet oder geschlossen wird. Eine weitere Möglichkeit wäre auch ein flexibler Kablübergangsschlauch
aus Metall gewesen. Also wurden von mir die Kabelübergänge von Trimark in die Tür und die Zarge eingearbeitet.
Auf der Türseite habe ich das Loch etwas größer geschnitten um bei der Montage des Kontaktes etwas mehr Spielraum für die Montage zu haben.
15.jpg
Dazu brauchte ich aber einen Halter der den Kontakt aufnimmt da Dieser kleiner wie der Ausschnitt ist.
Also mal wieder an den Drucker gesetzt und was gedruckt. Zum erstenmal auch mit Einklebemuttern.
hält bombenfest. Diese werden mit einem Lötkolben und einer entsprechenden Spitze angepasst auf die Gewindegröße
erhitzt und langsam mit leichtem Druck in das Material eingeklebt.
Hier vor dem einkleben
12.jpg
Hier nach dem einkleben
13.jpg
Und einmal Rückseite
14.jpg
Das ganze dann montiert und angeschlossen
16.jpg
Aufgabe 3: Tastatur verkabeln und montieren
Nun war die Tastatur dran. Auch hier war ein chirugischer Eingriff in die Moho Fassade fällig
Diesen Platz habe ich mir ausgesucht.
7.jpg
Der Dremel hats dann mit meiner Unterstützung schön rausgetrennt.
8.jpg
Kabel nach unten in den Keller verlegt und Tastatur montiert
17.jpg
Aufgabe 4: Steuergerät montieren, anschließen und programmieren
Dann im Keller (Staufach) neben der Tür das Steuergerät montiert, 12 V aus dem Sicherungsverteiler geholt und alles angeschlossen.
Vor der Montage von dem Steuergerät hielt ich es noch für erforderlich ein Gehäuse für das Steuergerät zu drucken. Dann liegen die Leitungen
im Staufach auch nicht so offen.
Steuergerät mit Gehäuse vor dem Einbau
9.jpg
Steuergerät nach dem Einbau und Anschluss
10.jpg
Steuergerät programmiert. Funzt wunderbar. Zum Lieferumfang gehören auch noch 2 Fernbedienungen.
Das Gerät kann noch viel mehr. z.B. die Staufachtüren getrennt steuern, Verandalicht schalten, eine Einbruchmeldeanlage schalten, etc.
Öffenen erfolgt über einen 5 stelligen Code, verschließen durch längeren Druck auf eine beliebige Taste. Die restlichen Funktionen benutze ich nicht, bzw.
noch nicht.
So wieder ein Projekt erledigt. Ran an das nächste.
Hier noch die Teile Liste
Trimark Actuator 36517-01 $25,18
Trimark Türkontakte Set (2 Stck) 21406-07 $36,51
Trimark Steuergerät und Fernbedienungen 22316-01 $176,28
Trimark Tastatur 36448-07 $98,69
Trimark Befestigungszubehör (Stange mit Adapter zum Anschluss an das Schloss) 19057-01 $6,59
Gekauft habe ich das bei rvpartscenter.com geliefert über Bonvu
Gruss Oliver der jetzt Schwierigkeiten hat sich den 5 stelligen Code zu merken.Zuletzt geändert von Reisender; 24.06.2022, 07:01.Stichworte: -
- Likes 7
Einen Kommentar schreiben