Selbst überrascht von meiner Gelassenheit, das bringt das Alter mit sich, wenigstens ein Vorteil

Der Spiegel wurde dann nicht mehr erwähnt.
Stolz fuhr ich mit neuen Bremszylindern und Schläuchen auf den Bremsenprüfstand und stellte Top-Werte auf dem Display fest. Keine Reaktion vom Prüfer.
Ned gschmimpft is globt gnua (nichts beanstandet ist Lob genug)

Nun marschierte der Prüfer in die Grube um kurz danach zu rufen ich solle zu Ihm kommen. Er deutete auf einen der beiden Bremszylinder und wollte wissen wer das gemacht hat. Nun zog ich es vor nur zu sagen: " Ein Mechaniker".
Ich konnte immer noch nicht erkennen was Ihm so missfiel, auch Anton der Werkstattmeister schaute verwundert zu mir.
Entschuldigen Sie bitte aber was ist am Bremszylinder nicht in Ordnung? Sehen Sie die Beilagscheiben, die sind zu klein, so fährt das Fahrzeug nicht aus der Halle. "Gut dann kommen halt größere drauf"!
Anton zwinkerte mir zu und mir war klar das der Prüfer nichts zu beanstanden gefunden hatte als diese vier Beilagscheiben. Später erzählte mir Anton das dieser Prüfer letzte Woche selbst geprüft wurde und es einige Probleme gegeben hatte.
Was hab ich doch für ein Glück!

Die vier Beilagscheiben tausche ein Mechaniker aus.
Kaum aus der Grube heraus ging es weiter mit den drei roten Positionsleuchten am Heck von Leopold. Diese Lampen müssen weg! Wie bitte? Ja diese Lampen sind nicht zulässig. Ich schalte diese ja gar nicht ein und überhaupt hat unser Bus mit dieser Beleuchtung das "H" bekommen.
Das ist mir Schei.....-egal, jetzt prüfe ich



Anton und ich wechselten nur Blicke und schwiegen.
Dann sah er ein Blinkerlicht an Leopolds Dachseite, das ist auch nicht zulässig, gelassen durch mein "Alter" antwortete ich, gut das klemmen wir auch ab.
Ist in Ordnung, erteilen Sie der Werkstatt einen Reparaturauftrag dafür.
An der Kennzeichenbeleuchtung stellte er noch fest das ein Lämpchen nicht funktioniert, das repariere ich sofort war meine Antwort.
Überraschenderweise klebte er das TÜV Siegel auf und verschwand wortlos im Büro.
Anton gab mir ein Zeichen und ich fuhr Leopold aus der Halle in die Werkstatt. Mit einigen Mechanikern unterhielten wir uns bis der Prüfer vom Hof fuhr.
Auf meinem Heimweg kam ich in Murnau an einer Tankstelle vorbei und nutze den "günstigen"

Jetzt musste ich auch grinsen und ging mit Ihm zur Kaffeemaschine.
Nächste Woche muss ich für unseren Urlaub voll tanken






VG
Helmut


LG Andrea
Viele Grüße Helmut