





Auf der Fehlersuche warum unser Generator nicht mehr läuft hatte ich zuerst den Dieselfilter in Verdacht, dieser wurde gewechselt, das Resultat war nicht befriedigend. Jetzt haben wir die Batterie überprüft und vermutlich sie die Kontakte an der Karosserie nicht mehr richtig masseschlüssig. Werde heute mich dieser "Pfriemelarbeit" annehmen. Ach ja, davor habe ich mit einem Freund noch den Anlasser ausgebaut und geprüft, hier liegt der Fehler auch nicht.





Der Innenraum des Generators ist fertig gestrichen dabei hab ich zwei Typenschilder gefunden und war überrascht das unser Generator nicht wie vermutet 9 kw hat, sondern 12,5 kw.










Der Metallrahmen für die Halterung des Fahrersitzes ist jetzt auch fertig.

Gestern habe ich den Bodendeckel über den Eingangsstufen eingepasst, der Bodenleger soll Ende Februar mit seiner Arbeit beginnen können. Dazu muss aber vorher noch der Generatorraum mit seiner Schalldämmung fertig sein. Erst dann können die zwei Metallstreben eingeschweißt werden auf den die Wartungsklappe im Innenraum befestigt wird. Das Alublech wird am Montag bestellt. Ist dann das Blechgehäuse fertig wird die Außenseite mit Alubutyl gedämmt und die Innenseite wird mit einer Motorraumdämmmatte verkleidet.











Das Aluriffelblech für die Eingangsstufe hole ich morgen beim Landmaschinenbetrieb meines Vertrauens ab.
Viele Grüße
Helmut

bei den Spiegeln habe ich lange überlegt diese durch größere zu ersetzen. Nach über einem Jahr kamen wir aber zu der Einsicht das mit neuen Spiegeln der Gesamteindruck unseres Leopold leiden würde. Es würde nur besch... aussehen. Hier im Forum wurde ja schon eingehend über Kameras gesprochen und ich denke für die erste Ausbaustufe sollen die Kameras einen Blick vor Leopold übertragen. Wenn das funktioniert ist angedacht auch zwei kleine Kameras auf den Spiegelarmen für die Sicht nach hinten zu montieren.
Diese Woche werde ich nach meiner Tagschicht alle Kontakte von und zum Generator/Batterie reinigen, heute bin ich noch nicht dazu gekommen, habe die Verkleidung des Automatikhebels aber fertig machen können.
VG
Helmut
Gruesse Bernd 61hd aus Rehagen Sued
vielen Dank für den Tipp, die Spiegelgehäuse werden aber noch poliert auf Hochglanz und dann würde ich sie lackieren,
VG
Helmut