Hallo Gast, das US-Wohnmobil FORUM ist eine geschlossene Gemeinschaft für Freunde und Besitzer von amerikanischen Camping-, Wohn- und Reisemobilen, welches zum Schutz seiner Daten, seines Forum-Betreibers und der Benutzer, eine Anmeldung und um tiefer ins Forum zu kommen eine eindeutige Identifizierung (Selbstfoto incl. vorgehaltenem Ausweisdokument) erfordert.
Darum ist eine anonyme Teilnahme im US-Wohnmobil FORUM nicht möglich!
Möchtest Du Dich dennoch registrieren, gehe dazu bitte zunächst zur Registrierung. Danach bekommst Du eine eMail, mit der die eMail-Adresse und Registrierung bestätigt werden muss. Dann muss der Forum-Betreiber diese Registrierung und gegebenenfalls das Selfie mit vorgehaltenem Ausweisdokument prüfen und manuell freigeben, was auch mal etwas dauern kann. Erst dann geht eine weitere eMail mit der Bestätigung über die abgeschlossene Registrierung raus. Ist die angegebene eMail-Adresse falsch oder landet im Spam, geht es nicht weiter und die Anfrage zur Registrierung sowie das eingesandte Ausweisdokument wird wieder gelöscht!
Für die Teilnahme im eingeschränkten Startbereich ist KEIN Ausweisdokument erforderlich.
Das US-Wohnmobil FORUM wird auch nach erfolgreicher Registrierung NICHT sofort in allen Bereichen geöffnet!
Zunächst müsst ihr euch, wie alle Anderen vor euch auch, aussagekräftig vorstellen. Erst danach könnt und sollt ihr sogar einige Beiträge schreiben, um immer tiefer ins US-Wohnmobil FORUM zu kommen. Je mehr ihr euch beteiligt, umso mehr Rechte bekommt ihr im Forum. Dieses Vorgehen dient zum Schutz aller Nutzer, deren Daten sowie dem US-Wohnmobil FORUM und seines Forum-Betreiber und hat sich über Jahre bewährt.
Wem das zu aufwendig ist, der braucht sich bitte nicht zu registrieren, denn dieses Vorgehen steht nicht zur Diskussion. Es gibt sicher genug andere Plattformen im Internet, die ihr Anonym und ohne eigene Beteiligung nutzen könnt.
Letztes Jahr im August hat unser Generator seinen Dienst versagt. Nach dem Urlaub war schnell klar, der Dieselfilter von 1991 hatte dicht gemacht da das gute Diesel die Pest hatte. Also Diesel aus dem Tank lassen, waren ja nur 60 Liter, den Filter wechseln und die Leitungen entlüften, nur starten wollte er nicht. Heute mit einem Freund auch die Leitung vor den Injektoren entlüftet und schon brüllte er los. Der Auspufftopf muss bei unserem Generator abgeschraubt werden um das gute Stück herausziehen zu können. Super Klang auch wenn es nur ein 4 Zylinder 2 Takt Diesel ist.
Jetzt ist mir ein Stein vom Herzen gefallen, hatte anfänglich schon Angst einen großen Schaden beheben zu müssen.
Am Freitag wird der Tank noch gereinigt und ab jetzt wird auch nicht mehr voll getankt, 195 Liter nur für den Generator ist für so wenig Freizeit doch zu viel......noch!!!
Morgen wird der Auspufftopf angeschraubt und dann kann ich zum ersten mal wenn der Generator eingeschoben ist testen wie gut die neue Dämmung wirkt.
Meine To do Liste ist fast schon abgearbeitet, nur noch das Schloss an einer kleinen Stauklappe muss getauscht werden. Heute hab ich noch mit dem Lackierer gesprochen, Ruth weiß davon noch nichts, die Streifen an der Front sind von mir letztes Jahr gerollert worden, das Ergebnis war nicht zufriedenstellend für mich, unser Nachbar ist Lackierer und heute hat er mich eingewiesen welchen Vorarbeiten ich mach darf. Im April werden dann die Streifen vor dem Südstaatentreffen fertig lackiert sein.
Dann noch abschmieren, die Vorderräder demontieren um die Radkästen auf Vordermann zu bringen und das Lenkgestänge neu streichen, dann noch Öl kontrollieren und wenn mir nichts mehr einfällt dann bin ich für die kommende Saison fertig.
Wenn du alles sauber hast, im dieselsystem würde ich mit Shell V-power tanken der hat kein bioanteil und dann gibts keine Pest mehr zusätzlich noch die Chemie rein damit auch die restlichen Bakterien getötet werden. Hab ich bei meinem unimog auch hinter mir.
Andy
Hallo Frank,
die Blinker schauen sehr gut aus, denke das man die Chromschirmchen drehen kann, auf dem Bild sind sie ja auf dem Kotflügel montiert, ich müß sie ja seitlich anbringen. Danke für den Tipp. Hattest Du nicht geschrieben solche zu besitzen, oder täusche ich mich jetzt?
VG
Helmut
Du musst angemeldet sein, um ein Kommentar zu verfassen.
Lädt...
X
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Gruss
Detlef
Andy
die Blinker schauen sehr gut aus, denke das man die Chromschirmchen drehen kann, auf dem Bild sind sie ja auf dem Kotflügel montiert, ich müß sie ja seitlich anbringen. Danke für den Tipp. Hattest Du nicht geschrieben solche zu besitzen, oder täusche ich mich jetzt?
VG
Helmut